Droomsy.com kann Cookies, mobile Identifikatoren, Tracking-URLs, Protokolldaten und ähnliche Technologien nutzen, um die Droomsy.com-Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) ergänzt die Droomsy.com-Datenschutzerklärung und erklärt, wie und warum wir diese Technologien nutzen und welche Wahlmöglichkeiten Du haben.
Wir nutzen diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken, etwa:
um Dir zu ermöglichen, die Droomsy.com-Plattform und die Zahlungsdienste zu nutzen und darauf zuzugreifen;
um die Funktionsweise der Droomsy.com-Plattform und Deinen Zugang zur Plattform zu ermöglichen, zu erleichtern und zu vereinfachen;
um besser zu verstehen, wie Du durch die Droomsy.com-Plattform navigieren und mit ihr interagierst, sowie zur Verbesserung der Droomsy.com-Plattform;
um Dir massgeschneiderte Werbung anzuzeigen (wie z. B. auf der Droomsy.com-Plattform, in E-Mails und auf Websites Dritter);
um Dir Inhalte (z. B. Werbung) anzuzeigen, die für Dich relevanter sind;
um die Leistung, den Betrieb und die Effektivität der Droomsy.com-Plattform und der Droomsy.com-Werbung zu überwachen und zu analysieren;
um rechtliche Vereinbarungen durchzusetzen, in denen die Nutzung der Droomsy.com-Plattform geregelt ist;
zur Betrugsaufdeckung und Betrugsprävention, zur Schaffung von Vertrauen und Sicherheit und zu Ermittlungszwecken;
zu Zwecken der eigenen Kundenbetreuung, für Analysen, zu Forschungszwecken, zur Produktentwicklung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wenn Du die Droomsy.com-Plattform besuchst, können wir Cookies auf Deinem Gerät platzieren. Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an Deinen Computer oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät senden, um Deinen Browser eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen in Deinem Browser zu speichern. Cookies erlauben es uns, Dich bei Deiner Rückkehr zu erkennen. Sie helfen uns auch, eine massgeschneiderte Erfahrung zu bieten, und können es uns ermöglichen, bestimmte Arten von Betrug aufzudecken. In vielen Fällen werden die Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tools erheben, nur in einer nicht identifizierbaren Weise ohne Bezugnahme auf personenbezogene Daten genutzt. So können wir beispielsweise Informationen, die wir erheben, dazu nutzen, das Website-Verkehrsmuster besser zu verstehen und das Nutzererlebnis auf unserer Website zu optimieren. In einigen Fällen verbinden wir die Daten, die wir mithilfe von Cookies und anderen Technologien erheben, mit Deinen personenbezogenen Daten. Unsere Geschäftspartner können diese Tracking-Technologien auch auf der Droomsy.com-Plattform nutzen oder andere beauftragen, Dein Verhalten in unserem Namen zu verfolgen.
Auf der Droomsy.com-Plattform werden zwei Arten von Cookies verwendet: (1) „Sitzungs-Cookies“ und (2) „dauerhafte Cookies“. Sitzungs-Cookies verfallen normalerweise, wenn Du Deinen Browser schliesst, während dauerhafte Cookies auf Deinem Gerät verbleiben, nachdem Du Deinen Browser geschlossen hast, und beim nächsten Zugriff auf die Droomsy.com-Plattform erneut verwendet werden können.
In vielen Fällen kannst Du die Cookie-Einstellungen verwalten und die Verwendung von Cookies und anderen Datenerfassungstechnologien ablehnen, indem Du die Einstellungen Deines Browsers anpasst. Alle Browser sind unterschiedlich. Besuche daher den Hilfebereich Deines Browsers, um mehr über Cookie-Einstellungen und andere möglicherweise verfügbare Datenschutzeinstellungen zu erfahren. Bitte beachte: Wenn Du Dich entscheidest, Cookies zu entfernen oder abzulehnen oder den lokalen Speicherplatz zu löschen, kann dies die Ausgestaltung, Verfügbarkeit und Funktionalität der Droomsy.com-Plattform beeinträchtigen.
Wir können Flash-Cookies, auch bekannt als „Local Stored Objects“, und ähnliche Technologien verwenden, um Dein Online-Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Ein Flash-Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf einem Computer mit „Adobe Flash“-Technologie platziert wird. Der Adobe Flash Player ist eine Anwendung, die eine schnelle Entwicklung von dynamischen Inhalten wie Videoclips und Animationen ermöglicht.
Wir verwenden Flash-Cookies, um Dein Online-Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern und Inhalte für Flash-Player bereitzustellen. Wir können Flash-Cookies auch für Sicherheitszwecke benutzen, um bestimmte Website-Metriken zu erfassen und um Einstellungen und Präferenzen wiederzuerkennen. Flash-Cookies werden über eine andere Schnittstelle als die Deines Webbrowsers verwaltet. Um Flash-Cookies zu verwalten, besuchen Du bitte die Website von Adobe.
Wenn Du Flash-Cookies oder andere ähnliche Technologien deaktivierst, beachte bitte, dass Du möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Inhalts- und Produktfunktionen haben wirst, wie z. B. das Wiedererkennen Deines Geräts für ein Inserat, das Du bei einem früheren Besuch angesehen hast.
Pixel-Tags, Web-Beacons und Tracking-URLs sind winzige grafische Bilder und/oder kleine Codeblöcke, die auf Websites, Anzeigen oder in unseren E-Mails platziert sind und es uns ermöglichen, festzustellen, ob Du eine bestimmte Aktion durchgeführt hast. Wenn Du auf diese Seiten zugreifst oder eine E-Mail öffnest, lassen uns diese wissen, dass Du auf die Webseite zugegriffen oder die E-Mail geöffnet hast. Diese Tools helfen uns, die Resonanz auf unsere Kommunikation zu messen und unsere Webseiten und Werbeaktionen zu verbessern.
Wir erheben viele verschiedene Arten von Informationen aus Serverprotokollen und anderen Technologien. So erheben wir beispielsweise Informationen über das Gerät, mit dem Du auf unsere Website zugreifst, Dein Betriebssystem, Deinen Browser, Deine Domain und andere Systemeinstellungen, wie auch die Sprache, die Dein System verwendet, sowie das Land und die Zeitzone, in der sich Dein Gerät befindet. Unsere Serverprotokolle erfassen auch die IP-Adresse des Geräts, mit dem Du Dich mit dem Internet verbindest. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die Geräte benötigen, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wir können auch Informationen über die Website sammeln, die Du besucht hast, bevor Du zur Droomsy.com-Plattform gekommen bist, und die Website, die Du besuchst, nachdem Du die Droomsy.com-Plattform verlassen hast. Diese Tools helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen.
Wir können gerätebezogene Informationen verwenden, um Nutzer zu authentifizieren. So können wir beispielsweise Deine IP-Adresse, Browserinformationen oder andere von Deinem Browser oder Gerät bereitgestellte Daten nutzen, um das Gerät zu identifizieren, das für den Zugriff auf unsere Plattform verwendet wird. Wir können diese gerätebezogenen Techniken auch nutzen, um Dich mit verschiedenen Geräten zu verbinden, die Du verwenden kannst, um auf unsere Inhalte zuzugreifen, einschliesslich zum Schutz vor Betrug und zur besseren Ausrichtung der Werbung.
Dritte, einschliesslich Facebook, platzieren Technologien wie Pixel und SDKs auf der Droomsy.com-Plattform. Diese Technologien (1) helfen uns, zu analysieren, wie Du die Droomsy.com-Plattform nutzt, etwa durch die Feststellung, von welchem Online-Dienst Dritter Du gekommen sind, (2) um Dir gegenüber auf der Droomsy.com-Plattform und auf Websites Dritter Droomsy.com-Leistungen zu vermarkten und zu bewerben, (3) um uns bei der Betrugsermittlung bzw. -prävention bzw. bei der Durchführung von Risikobewertungen zu unterstützen oder (4) um Daten über Deine Aktivitäten auf der Droomsy.com-Plattform und auf anderen Websites und/oder die Werbeanzeigen, auf die Du geklickt hast, zu erfassen. Um beispielsweise besser zu verstehen, wie die Droomsy.com-Plattform genutzt wird, arbeiten wir mit einer Reihe von Analysepartnern zusammen, einschliesslich Google Analytics. Um Google Analytics daran zu hindern, Deine Daten zu Analysezwecken zu nutzen, kannst Du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, indem Du hier klickst.
Dritte, einschliesslich Facebook, können solche Tracking-Technologien auch verwenden, um Informationen von der Droomsy.com-Plattform und anderswo zu sammeln oder zu erhalten und um diese Informationen zu verwenden, um Anzeigen zu schalten, von denen sie glauben, dass diese am wahrscheinlichsten für Dich interessant sind, und um die Wirksamkeit Deiner Anzeigen sowohl auf der Droomsy.com-Plattform als auch auf anderen Websites zu messen. Zu den von uns eingesetzten Targeting- und Werbe-Cookies zählen Google und andere Werbenetzwerke und Dienste, auf die wir zuweilen zurückgreifen. Hier erfährst Du, wie Google Daten in seinen Anzeigenprodukten verwaltet. Weitere Informationen über Targeting- und Werbe-Cookies sowie darüber, wie Du diese deaktivieren kannst, findest Du auf der Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative, der Opt-Out-Seite der Digital Advertising Alliance oder unter http://youronlinechoices.eu. Um Google Analytics im Rahmen von Online-Werbung auszuschalten oder eingeblendete Werbung von Google anzupassen, kannst Du die Seite Einstellungen für Werbung von Google aufrufen. Soweit Werbetechnologie in die Droomsy.com-Plattform integriert ist und Du personalisierte Werbung deaktiviert hast, werden Dir unter Umständen weiterhin Werbeinhalte angezeigt. In diesem Fall sind die Werbeinhalte allerdings nicht auf Deine persönlichen Interessen zugeschnitten. Wir kontrollieren ausserdem keine dieser Opt-Out-Links und sind nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit oder Genauigkeit dieser Mechanismen. Du kannst das Erheben und die Nutzung von Daten für Werbezwecke ablehnen, indem Du die Anzeigeneinstellungen in Deinem Facebook-Konto aktualisierst.
Die Droomsy.com-Plattform kann von Dritten bereitgestellte und betriebene soziale Plug-ins nutzen, etwa den Like-Button von Facebook. Infolgedessen kannst Du diesen Drittdienstleistern möglicherweise Information zu dem Bereich der Droomsy.com-Plattform übermitteln, den Du Dir gerade ansiehst. Wenn Du bei Deinem externen Konto bei dem Drittdienstleister nicht eingeloggt bist, ist Deine Identität diesem möglicherweise nicht bekannt. Wenn Du bei Deinem externen Konto eingeloggt bist, kann dieser eventuell in der Lage sein, Informationen im Zusammenhang mit Deinen Aktivitäten auf der Droomsy.com-Plattform mit Deinem externen Konto zu verknüpfen. Weitere Informationen über die Datenpraktiken dieser Drittdienstleister kannst Du deren Datenschutzrichtlinien entnehmen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst Deine Browsereinstellungen allerdings so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, indem Du den Hilfebereich in der Symbolleiste Deines Browsers aufrufst. Während Du die Nutzung von Cookies in Deinen Browser-Einstellungen deaktivieren kannst, reagiert die Droomsy.com-Plattform derzeit nicht auf ein „Do-Not-Track“-Signal im HTTP-Header Deines Browsers oder Deiner mobilen Anwendung, da eine Standardisierung in Bezug auf die Interpretation dieses Signals fehlt.
Flash-Cookies funktionieren anders als Browser-Cookies, und in einem Webbrowser verfügbare Cookie-Verwaltungstools entfernen Flash-Cookies nicht. Weitere Informationen über den Umgang mit Flash-Cookies erhalten Du auf der Adobe-Website. Dort kannst Du Änderungen im Bereich Global Privacy Settings vornehmen.
Dein Mobilgerät gestattet Dir möglicherweise über seine Einstellungen die Kontrolle von Cookies. Weitere Informationen kannst Du den Anweisungen des Geräteherstellers entnehmen.
Wenn Du Cookies ablehnst, funktionieren einige Teile der Droomsy.com-Plattform möglicherweise nicht wie vorgesehen oder überhaupt nicht.