Leider kommen wir nicht darum herum für die Nutzung von Droomsy Rahmenbedingungen zu schaffen. Damit sich unsere Plattform für alle gut anfühlt findet ihr hier, in der herkömmlichen Art, die Nutzungsbedingungen.
Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Droomsy.com
Asset / Mietobjekt
Umfasst die über die Plattform buchbaren Assets (Hotel Zimmer, Parkplätze, etc) die auf der Webseite von Droomsy.com zur Miete (zeitlich begrenzten Nutzung) angeboten werden
User
Person, welche ein Asset über die Webseite von Droomsy.com mietet oder Interesse hat, einen Mietobjekt über die Webseite zu mieten
Nutzer
Umfasst sowohl den Host (Vermieter), wie auch den User (Miteter)
Host
Gastgeber, resp. Betreiber eines Assets, der dieses über die Webseite von Droomsy.com anderen gegen eine Nutzungsgebühr zur zeitlich begrenzten Nutzung anbietet
Aus Gründen der Lesbarkeit und Verständlichkeit wird die männliche Form verwendet, es werden aber alle Geschlechter damit angesprochen.
Droomsy.com mit Sitz in Wallisellen (nachfolgend "Droomsy.com" genannt) erbringt über die Webseite https://www.Droomsy.com (nachfolgend "Plattform" genannt) Leistungen für Nutzer. Diese haben die Möglichkeit, über die Plattform Mietverträge abzuschliessen (nachfolgend "Mietvertrag" genannt). Droomsy.com selbst ist nicht Partei dieser Mietverträge.
Folgende Dokumente bilden jedoch integrativen Bestandteil des Mietvertrags: (i) diese Nutzungsbedingungen, (ii) die Angaben im Hostprofil
Mit dem Anklicken des Feldes "Ich habe die diese Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden" erklärt sich der Nutzer mit diesen diese Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmung einverstanden und das Vertragsverhältnis zwischen Droomsy.com und dem Nutzer kommt zustande (nachfolgend "Vertragsverhältnis" genannt). Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf Abschluss eines Vertragsverhältnisses mit Droomsy.com. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Vertragsdokumenten von Droomsy.com und dem Nutzer haben die Dokumente in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge Vorrang: 1. individuell von beiden Parteien unterzeichnete Verträge; 2. diese Nutzungsbedingungen; 3. abweichende Geschäfts- und Mietbedingungen des Nutzers.
Sämtliche Angaben, die von Droomsy.com ausserhalb des Vertragsverhältnisses gemacht werden, namentlich auf der Plattform, sind unverbindlich freibleibend und als blosse Einladung zur Offerte zu verstehen, sofern dies durch Droomsy.com nicht ausdrücklich anders festgelegt wird.
Um ein Assets zu mieten bzw. zu vermieten, muss sich jeder Nutzer vor der vollständigen Inanspruchnahme der Leistungen über die Plattform registrieren.
Für die Registrierung müssen alle Nutzer mind. folgende Kriterien erfüllen:
Handlungsfähige natürliche oder juristische Person sein. Bei juristischen Personen muss immer mindestens eine bevollmächtigte natürliche Person angegeben werden;
sämtliche allenfalls im Zusammenhang mit der Nutzung der Leistungen von Droomsy.com und/oder der Plattform stehenden Steuern, Gebühren, und Abgaben selbständig zu deklarieren und zu entrichten; und
die Registrierung von Ehepaaren, Familien oder Freunden ist möglich. Diese müssen jedoch immer eine natürliche Person als gemeinsamen Vertreter (Ansprechperson) angeben, welcher als Vertragspartei auftritt.
Darüber hinaus müssen die User folgende Voraussetzungen erfüllen:
zahlungsfähig sein, d.h. in der Lage, die anfallenden Kosten der Miete vollumfänglich zu tragen;
Inhabers eines Bankkontos einer in der Schweiz zugelassenen Bank oder eines anderen akzeptieren Zahlungsmittels wie z.B. einer Kreditkarte, welche allfälligen Rückerstattungen erlaubt; und
Der Nutzer sichert Droomsy.com zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind und verpflichtet sich allfällige Änderungen unverzüglich schriftlich an Droomsy.com mitzuteilen. Er darf keine Pseudonyme oder Künstlernamen verwenden. Bei Falschangaben kann insb. der Versicherungsschutz nicht gewährleistet werden.
Der Nutzer darf sich nur einmal registrieren. Er ist damit einverstanden, dass sämtliche mit seinen Zugangsdaten auf der Plattform getätigten Aktivitäten ihm zugerechnet werden, als wären es seine eigenen. Wenn die Zugangsdaten des Nutzers durch Dritte missbraucht werden, haftet der Nutzer wie für seine eigenen Handlungen.
Droomsy.com bietet den Nutzern über die Plattform die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren und Mietverträge abzuschliessen. Droomsy.com bietet grundsätzlich keine eigenen Assets an, sondern vermittelt lediglich Vertragsabschlüsse zwischen den Nutzern. Zu Test-/Werbezwecken kann Droomsy.com ebenfalls Assets auf der Plattform aufschalten.
Der Nutzer gewährt Droomsy.com hiermit ein unentgeltliches, nicht widerrufbares, sachlich, örtlich und zeitlich unbeschränktes, sowie unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den vom Nutzer auf der Plattform eingestellten Inhalten (nachfolgend "Nutzer-Inhalte" genannt). Davon ausgeschlossen sind Personenbilder des Nutzers. Droomsy.com darf die Nutzer-Inhalte (mit Ausnahme der Personenbilder des Nutzers) - selbst in veränderter Form - insbesondere auch im Rahmen von Marketing- oder Promotionszwecken verwenden. Das Nutzungsrecht besteht über die Beendigung des Vertragsverhältnisses für unbestimmte Zeit fort.
Der Nutzer gewährleistet gegenüber Droomsy.com, dass (i) er alle Rechte an den Nutzer-Inhalten besitzt, (ii) er, wenn die Nutzer-Inhalte Eigentumsrechten Dritter unterliegen, über alle notwendigen Lizenzen, Rechte und Zustimmungen verfügt, um die Nutzer-Inhalte zu veröffentlichen, (iii) die Nutzer-Inhalte nicht vertraulich, beleidigend, diffamierend, obszön, pornographisch, unanständig, bedrohend, oder belästigend sind, (iv) die Nutzer-Inhalte nicht geeignet sind, die Interessen von Droomsy.com zu beeinträchtigen oder den Ruf von Droomsy.com zu schädigen, und (v) er die anwendbaren Gesetze vollständig einhält.
Droomsy.com ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einem Nutzer jederzeit (ohne Grundangabe) zu beenden sowie die beschriebenen Leistungen unter Beachtung der nachstehenden Ziff. 13 jederzeit zu ändern oder einzustellen. Zudem kann Droomsy.com Assets jederzeit ohne Begründung ablehnen und entsprechende Einträge jederzeit löschen.
Vermieter wie auch Mieter haben keinen Anspruch auf Abschluss eines Mietvertrags.
Die Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen entstehen ausschliesslich zwischen den Mietern und Vermietern. Für die Erfüllung der Pflichten aus den Mietverträgen sind ausschliesslich die Mieter und Vermieter verantwortlich. Sämtliche Verantwortung und Haftung von Droomsy.com in diesem Zusammenhang ist explizit und umfassend ausgeschlossen.
Es werden verschiedene Buchungsmethoden auf der Plattform ermöglicht, wobei der Vermieter bei der Einstellung des Assetss auf der Plattform auswählen kann, welche Buchungsmethode Anwendung findet: Der Vermieter entscheidet dabei, ob er seinen Assets auf der Plattform (a) unverbindlich oder (b) verbindlich anbieten möchte. Bietet der Vermieter seinen Assets unverbindlich zur Vermietung an Dritte an, stellt die Buchungsanfrage des Users an den Vermieter eine unverbindliche Anfrage dar, sodass nach dem Akzeptieren der Buchungsanfrage durch den Vermieter, der User die Buchung abschliessen muss (nachfolgend “Buchungsabschluss” oder “Vertragsabschluss” genannt). Bietet der Vermieter seinen Assets verbindlich Dritten zur Miete an, kann ein User das durch den Vermieter auf der Plattform angebotenen Assets direkt online verbindlich buchen. Droomsy.com behält sich das Recht vor, nebst den zwei vorhergehenden Buchungsmethoden zukünftig weitere Methoden anzubieten.
In jedem Fall ist jede getätigte Buchung auf der Plattform jeweils mit dem Buchungsabschluss für den User wie auch den Vermieter verbindlich (vgl. Ziff. 7 hiernach betreffend Vertragsanpassung, Rücktritt und Vertragsaufhebung).
Nach Buchungsabschluss hat der User die Option, den fälligen Mietbetrag entweder (i) direkt online mit den im Buchungszeitpunkt auf der Plattform akzeptierten Zahlungsmethoden oder (ii) via Vorauskasse (Rechnung wird dem User per Mail zugestellt, mit einer Zahlungsfrist von 20 Tagen) (iii) oder direkt beim Vermieter vor Ort zu bezahlen.
User und Vermieter werden sobald die Buchung erfolgt ist über den Abschluss durch ein Bestätigungsmail von Droomsy.com orientiert.
Diese Mietbedingungen regeln die Vermietung bzw. Miete eines Assetss und sind integraler Bestandteil eines jeden Mietvertrags (vgl. Ziff. 2.2 hiervor). Grundsätzlich können die Vermieter eigene Mietbedingungen auf der Plattform definieren, welche im jeweiligen Assetsprofil ersichtlich sind. Diese eigenen Mietbedingungen dürfen den nachfolgenden zwingenden Bestimmungen aber nicht widersprechen, dürfen also nicht abweichend von nachfolgenden Bestimmungen vereinbart werden (zum Vorrang dieser NUTZUNGSBEDINGUNGEN siehe Ziff. 2.3 hiervor) vereinbart werden:
Der Mietbetrag inkl. einer allfälligen Servicegebühr ist vom Nutzer, entsprechend den Angaben auf der Plattform, vor der Nutzung an Droomsy.com oder den Vermieter, zu bezahlen (vgl. auch Ziff. 8 zum Zahlungsablauf hiernach). Im Falle, dass die Bezahlung vor Ort beim Host stattfindet, ist der Vermieter für die Erhebung des Mietbetrags verantwortlich und Droomsy.com haftet nicht für den Mietbetrag.
Weder dem Vermieter noch dem User ist es erlaubt, ein auf der Plattform angefragtes Mietgeschäft, ausserhalb von Droomsy.com zu tätigen.
Die Mietdauer wird immer in Zeiteinheiten berechnet. Die Nutzung der Assets findet entsprechend der Reservation statt. Die Mindestdauer der Miete ist in der Anzeige ersichtlich. Die Nutzungsdauer und zusätzliche Services dürfen ausschliesslich über die Plattform verändert oder angepasst werden.
Der Mietvertrag wird auf die gebuchte Zeitdauer abgeschlossen. Die Nutzungsdauer richtet sich nach der gebuchten Mietdauer der Mietsache oder falls länger als der gebuchte Zeitraum nach der mindestens nach der effektiven Nutzungsdauer wobei eine angebrochene Zeiteinheit als genutzte Zeiteinheit gilt.
Die Preisgestaltung obliegt dem Vermieter. Die Preise bei den Angeboten sind zum Zeitpunkt der Buchung für alle an der Buchung beteiligten Parteien verbindlich. Eine ordentliche Kündigungsmöglichkeit oder ein einseitiger Rücktritt vom Mietvertrag bestehen nicht.
Die vereinbarte Host Service Gebühr bleibt der Vermieter Droomsy.com auch dann schuldig, wenn er es versäumt haben sollte den Mietbetrag vom User vor Ort zu erheben oder er die Annullierung der Reservation resp. ein No-Show nicht vor Ende der Check-Out Zeit Droomsy.com proaktiv per Mail an host.services@Droomsy.com mitgeteilt hat.
Es gilt das Prinzip, dass Ausstattungsteile, die durch üblichen Gebrauch und Verschleiss kaputt gehen (Licht, elektronische Geräte, etc.) vom Vermieter getragen werden bzw. zu ersetzen sind. Ausstattungsteile, die durch eine unsachgemässe Nutzung oder durch Fehlverhalten vom User kaputt gehen vom User zu entschädigen sind. Entstehen während der Mietdauer am Mietgegenstand Mängeln/Schäden, welche die Tauglichkeit des Assets zur üblichen Nutzung und/oder die weitere Vermietung des Assetss ausschliessen oder erheblich beeinträchtigen, hat der User sowie der Vermieter diese fotografisch sowie schriftlich festzuhalten und zwischen den beiden Parteien zu klären. Droomsy.com kann für keine gemachten Ansprüche verantwortlich gemacht werden. Grobes Fehlverhalten des Users oder des Vermieters kann zum Ausschluss der zukünftigen Nutzung der Plattform führen.
Der Vermieter reserviert bei der Übergabe der Mietsache eine Kaution wird auf der Kreditkarte des Nutzers um eine Nutzung zusätzlich genutzter Services oder etwaige Schädigung des Mietgegenstandes durch den User abzudecken. Sind keine zusätzlichen Services genutzt oder Schäden verursacht worden, wird der reservierte Betrag innerhalb von Tagen wieder freigegeben. Droomsy.com ist weder für die Verwaltung von Kautionen, noch für etwaige vom Vermieter geltend gemachte Ansprüche verantwortlich.
Im Falle, dass Droomsy.com den Buchungsbetrag erhebt, überweist Droomsy.com den Vermieteranteil spätestens 14 Tage nach Mietbeginn dem Vermieter auf das von ihm angegebene Konto. Im Stornierungsfall überweist Droomsy.com den Betrag unter Abzug allfälliger Stornierungsgebühren innerhalb von 14 Tagen an den User zurück unter.
Der User hat das Mietobjekt rechtzeitig zur gebuchten Check-out Zeit zu verlassen und aus zu checken. Im Falle eines Check-outs nach der gebuchten End-Zeit wird dem User die nächste Buchungseinheit zum Buchungstarif sowie ein express Reinigungszugschlag von CHF 25.- in Rechnung gestellt. Bei der Rückgabe obliegt es dem Vermieter das Mietobjekt innerhalb einer Stunde nach Check-Out zu kontrollieren. Sollte der Vermieter nach der Rückgabe des Assetss durch den User feststellen, dass der User zusätzliche Services genutzt oder das Mietobjekt beschädigt / oder übermässig verschmutzt hat, so hat der Vermieter das Recht, dem User diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung zu stellen. Die Meldung des Vermieters muss schriftlich (digitale Form genügt) bis spätestens 12h nach Rückgabe des Assetss an den User und an Droomsy.com (host.services@Droomsy.com) erfolgen. Innert dieser Frist muss der Vermieter die zusätzliche Nutzung sowie allfällige Mängel/Schäden so detailliert wie möglich mit Beweisen (Fotos, Rechnungen etc.) belegen. Erfolgt innert der Frist von 12h nach Check-Out keine Meldung, gilt das Mietobjekt als ordnungsgemäss zurückgegeben.
Bei ordnungsgemässer Rückgabe des Assetss ist die Reservation der Kaution auf der Kreditkarte des Users innerhalb von 48h wieder frei zu geben.
Zusätzlich zu den oben genannten zwingenden Mietbedingungen kommen dem User folgende Pflichten während der Mietdauer zwingend zu, dürfen also zwischen den Parteien nicht abweichend geregelt werden:
Der User ist verpflichtet, das Mietobjekt selbst zu nutzen und es nicht für dritte zu buchen.
Der User ist verpflichtet, die Hausregeln des Vermieters zu befolgen.
Prostitution ist in den Mietobjekten bei Strafandrohung untersagt.
Sämtliche Verbrauchskosten während der Mietdauer (Minibar, Room Service, etc.) gehen zu Lasten des Users und sind mit dem Vermieter, spätestens nach der unmittelbaren Beendigung der Mietdauer, direkt vor Ort zu begleichen.
Der User ist verpflichtet, das Mietobjekt während der gesamten Mietdauer im üblichen Rahmen sauber zu halten.
Der User ist zur Sicherung des Mietobjektes verpflichtet. Fenster und Türen sind verschlossen zu halten, wenn der User das Mietobjekt verlässt. Entstehen durch Nichtbefolgen Schäden am Mietobjekt (Raub, eintritt von Regenwasser, etc.) Haftet der User für die durch die Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht entstandenen Schäden.
Dem Vermieter kommen zusätzlich zu den oben genannten zwingenden Mietbedingungen folgende Pflichten während der Mietdauer zwingend zu und dürfen nicht abweichend geregelt werden:
Das Mietobjekt muss folgende Voraussetzungen kumulativ erfüllen: (i) gültige
Jeder Vermieter ist dafür verantwortlich, dass seine Daten und Angaben die aus seinen Angeboten auf der Plattform hervorgehen korrekt im Host Profil auf der Plattform hinterlegt sind und verpflichtet sich gegenüber Droomsy.com allfällige Abweichungen/Änderungen zeitnah anzupassen.
Hinsichtlich des zu vermietenden Mietobjektes und der Abwicklung des Mietgeschäfts hat der Vermieter darüber hinaus Folgendes zu beachten: (i) Der Vermieter gewährleistet, dass das Mietgeschäft und das zu vermietende Mietobjekt alle relevanten gewerbe-, versicherungs- und steuerrechtlichen Anforderungen erfüllt, (ii) der Vermieter muss die einwandfreie Bereitstellung der Features gewährleisten, die durch den User gemäss Angebot auf der Droomsy.com Plattform im Rahmen des Angebots angeboten werden, (iii) Übergabe des Mietobjekts in einwandfreiem Zustand mit den vereinbarten Merkmalen, und (iv) das Mietobjekt muss vor Mietbeginn gemäss den geltenden gesetzlichen Vorschriften (z.B. Vorgaben im Rahmen von Covid) zur vorgesehenen Nutzung nutzbar sein.
Der Vermieter soll Anfragen möglichst zeitnah beantworten.
Der Vermieter ist für Meldungen (zB Fremdenpolizei, etc) gegenüber Behörden und die Erhebung, Abführung und Begleichung allfälliger Taxen (zB Kurtaxen) verantwortlich. Allfällige Taxen sind im Preis mit einzurechnen und werden nicht zusätzlich zum Preis des Angebots erhoben.
Der Vermieter ist dem User gegenüber für auf der Plattform zur Verfügung gestellte Angebote haftbar. Es liegt in seiner Verantwortung diese stets aktuell zu halten. Droomsy.com haftet nicht für die vom Vermieter im Host Profil oder den Angeboten gemachten Angaben.
Tritt ein Vermieter vom einem über die Plattform getätigten Mietvertrag aus wichtigem Grunde zurück, so bleibt der Vermieter Droomsy.com die gesamte Servicegebühr schuldig.
Der Vermieter hat die Pflicht, die Identität des Users beim Check-In zu kontrollieren.
Bei Nachreinigungen oder Reparaturen gilt das Prinzip der Verhältnismässigkeit. Bei Reparaturen muss das Alter und der Zustand berücksichtigt werden.
Droomsy.com übernimmt keine Gewähr dafür und schliesst soweit gesetzlich zulässig sämtliche Haftung dafür aus, dass die Nutzer der Plattform die einander geschuldeten vertraglichen Pflichten erfüllen oder dazu in der Lage sind und dass die, von ihnen gemachten Angaben, einschliesslich der Identität, richtig und vollständig sind. Sollte Droomsy.com in eine Rechtsstreitigkeit (auch vorprozessual) im Zusammenhang mit einem Mietvertrag verwickelt werden, so haften der Vermieter und der User, unabhängig von der Rechtsgrundlage der Streitigkeit und der Parteikonstellation, solidarisch für die Kosten (inkl. verhältnismässige Gericht- und Anwaltskosten), welche für Droomsy.com in diesem Zusammenhang anfallen.
Der Mietvertrag kommt immer über die Plattform. Diese Vorschrift kann von den Parteien des Mietvertrags nicht abgeändert werden. Der Mietbetrag beinhaltet sämtliche Kosten insbesondere auch den Vermieteranteil, die Droomsy.com Servicegebühr und allfällige weitere Kosten die mit der zeitlich begrenzten Nutzung des Mietobjekts durch den Nutzer entstehen. Zur eigentlichen Mietdauer des Mietobjekts können – wo vom Vermieter angeboten - zusätzliche zahlungspflichtige Optionen im Buchungsprozess dazugebucht werden. Z.B. Nutzung des Bettes, des Bades, des Gyms oder Spa, miete eines Parkplatzes, Buchung eines Lunch Deals, etc.
Der Mietbetrag ist wo möglich über die Plattform zu bezahlen oder wird vom User vor Ort beim Vermieter bezahlt. Wenn die Zahlung auf der Plattform erfolgt überweist Droomsy.com den Vermieteranteil innerhalb von 14 Tagen an den Vermieter. Erfolgt die Bezahlung vor Ort stellt Droomsy.com dem Vermieter die Service Gebühr mit einer ebenfalls 14 tätigen Zahlungsfrist in Rechnung.
Wenn auf der Plattform nichts anderes festgelegt / deklariert, versteht sich der Mietbetrag immer inklusive Mehrwertsteuer und Taxen.
Die Droomsy.com Servicegebühr versteht sich immer exklusive Mehrwertsteuer.
Der zu zahlende Mietbetrag, sowie die Zahlungsmöglichkeiten und weitere Zahlungsmodalitäten werden auf der Plattform geregelt.
Der User ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Kreditkarte sowie andere Zahlungsmittel, mit welchen er allfällige Zahlungen gemäss diesen NUTZUNGSBEDINGUNGEN tätigt, gültig sind, über die erforderliche Deckung verfügen, sowie er der rechtsmässige Inhaber oder bevollmächtigte des Zahlungsmittels ist.
Der Vermieter darf einseitig vom Vertrag zurücktreten, wenn der User den Mietbetrag nicht spätestens beim Check-In vor Ort begleicht. Das Mietobjekt wird in diesem Fall durch den Vermieter für eine neue Buchung wieder freigegeben.
Erfolgt ein Einspruch wie vorstehend genannt frist- und formgerecht, ist Droomsy.com berechtigt, den bestrittenen Mietbetrag weiterhin treuhänderisch zu verwahren, bis die Zustimmung der entsprechenden Partei zur Überweisung vorliegt, Droomsy.com ein rechtskräftiger Entscheid der zuständigen Behörde überlassen worden ist oder Droomsy.com in guten Treuen zum Schluss kommt, dass das Begehren nicht gerechtfertigt war.
Sämtliche allfälligen Schadenersatzansprüche des Users gegenüber Droomsy.com, die sich darauf stützen, dass Droomsy.com nicht berechtigt war, den Mietzins trotz Einspruch des Users an den Vermieter zu überweisen, sind ausgeschlossen.
Dem Nutzer ist es untersagt, die vorgenannten Bestimmungen, insbesondere die Servicegebühren, zu umgehen.
Eine getätigte Buchung auf der Plattform ist mit dem Buchungsabschluss verbindlich. Wünscht ein Nutzer danach Änderungen der Buchung oder eine Stornierung der Buchung, so kann er dies direkt beim Vermieter anfragen. Der jeweils andere Nutzer ist nicht verpflichtet den Änderungswünschen zuzustimmen. Diese werden nur dann bearbeitet, wenn diese von beiden Nutzern bestätigt wurden. Die Nutzer sind verpflichtet, Droomsy.com umgehend über alle Änderungen zu informieren.
Der einseitige Rücktritt des Mietvertrags ist grundsätzlich weder dem User noch dem Vermieter möglich, ausser ein Rücktritt ist in diesen NUTZUNGSBEDINGUNGEN ausdrücklich vorgesehen. Die Nutzer haben mietvertraglich zu vereinbaren, dass der Rücktritt vom Mietvertrag für beide Parteien nur aus wichtigem Grund (z.B. Unfall/Krankheit, gravierende Mängel am Mietobjekt, etc.) zulässig ist. Der für den Rücktritt massgebliche wichtige Grund ist gegenüber dem jeweiligen Empfänger schriftlich oder per E-Mail sowie gegenüber Droomsy.com per E-Mail an customer.service@Droomsy.com darzulegen. Treten die Nutzer aus wichtigem Grund zurück, so steht aufgrund der vollständig erbrachten Vermittlungsleistung Droomsy.com die Servicegebühr zu und ist durch den Vermieter zu tragen. Droomsy.com kann aus wichtigem Grund auf die Servicegebühr verzichten.
Der User hat das Recht vom Mietvertrag ausserordentlich zurücktreten, wenn die wesentliche Nutzung des Mietobjektes stark eingeschränkt ist. Ist dies nicht der Fall, kann der User nicht einseitig vom Mietvertrag zurücktreten. Entstehen während der Miete Mängeln/Schäden, welche die Tauglichkeit des Mietobjektes zum vorausgesetzten Gebrauch und/oder deren weitere Vermietung ausschliessen oder erheblich beeinträchtigen, hat der User dies schriftlich dem Vermieter und Droomsy.com mitzuteilen (digitale Form genügt).
Bei Buchungen die bis zu 24h vor Mietantritt storniert werden, entfällt der geschuldete Mietpreis. Wird die Buchung nach Ablauf dieser Frist storniert, bleibt der Mietbetrag geschuldet. In einem Stornierungsfall innert 24h vor Mietantritt ist der User Droomsy.com nebst der Servicegebühr auch die Mehrwertsteuer schuldig.
Fälle höherer Gewalt, wie z.B. Streik, Aufstand, Aufruhr, Ausschreitungen, terroristische Handlungen, Naturkatastrophen, Brände, Pandemien, Epidemien etc., die ausserhalb der vernünftigen Einflussmöglichkeit der Parteien liegen und nach Vertragsabschluss gemäss Ziff. 5.3 (Mietverhältnis) hiervor eingetreten sind bzw. im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bestanden haben, befreien sowohl den User wie auch den Vermieter für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung (auf die geplante Reise) von ihren Verpflichtungen zur Leistungserbringung gemäss dem Mietvertrag und diesen NUTZUNGSBEDINGUNGEN. Die Parteien informieren in diesem Fall die jeweils andere Partei zeitnah und im Rahmen des Zumutbaren über die Umstände.
Jeder Nutzer darf andere Nutzer der Plattform bewerten.
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Bewertung anderer Nutzer wahrheitsgemässe Aussagen zu machen. Unsachliche, ehrverletzende oder auf andere Weise rechtsverletzende oder unangemessene Kommentare sind untersagt.
Jede Nutzung des Bewertungssystems, die dessen Zweck widerspricht, ist verboten. Hierzu gehören insbesondere Einträge, durch nicht an der Buchung Beteiligte dritte, untereinander verbundene Personen oder nicht existente Personen erfolgen wie auch eigene Bewertungen.
Die Bewertungen werden von Droomsy.com nicht überprüft. Droomsy.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Angemessenheit der Bewertungen. Droomsy.com behält sich jedoch vor, Bewertungen oder Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen.
Im Übrigen gelten die Informationen auf der Plattform zum Bewertungssystem von Droomsy.com.
User und Vermieter sind dazu verpflichtet, sich bei der Nutzung der Plattform an diese Nutzungsbedingungen sowie die Vermittlungs- und Provisionsstruktur von Droomsy.com zu halten. Eine verbotene Umgehung der Vermittlungs- und Provisionsstruktur liegt insb. dann vor, wenn sich Nutzer, die auf ein Angebot auf der Plattform aufmerksam wurden, direkt miteinander in Verbindung treten um die Plattform beim Abschluss eines Mietvertrages zu umgehen. Nutzer sind verpflichtet solche Aktivitäten von anderen Nutzern Droomsy.com umgehend zu melden. Zudem ist es allen Nutzern ausdrücklich verboten, einen über die Plattform abgeschlossenen Vertrag zu kündigen, um ihn danach ausserhalb der Plattform neu abzuschliessen. Im Umgehungsfall ist Droomsy.com berechtigt, die in nachfolgendem Absatz genannten Sanktionen zu ergreifen. Zudem obliegt es Droomsy.com vom Nutzer, welche die Plattform umgehen, eine Konventionalstrafe in Höhe von CHF 5'000.- pro Umgehung zu erheben. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens oder von anderen rechtlichen Ansprüchen durch Droomsy.com bleibt explizit vorbehalten.
Bestehen Anhaltspunkte, dass der Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter (inklusive Rechte von anderen Nutzern) oder Bestimmungen des Vertragsverhältnisses zwischen Droomsy.com und dem Nutzer verletzt oder dass ein Nutzer im Bewertungssystem mehrfach negative Bewertungen erhalten hat, kann Droomsy.com folgende Massnahmen nach eigenem freien Ermessen ergreifen: (i) Verwarnung des Nutzers; (ii) Löschung einzelner Einträge; (iii) Vorübergehende Sperrung des Nutzers oder eines Mietvertrags; (iv) Auflösung eines Mietverhältnisses; (v) Endgültige Sperrung des Nutzers oder Löschung seiner Registrierung und fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses mit dem Nutzer. Die Geltendmachung von Schadenersatz- oder anderen rechtlichen Ansprüchen durch Droomsy.com bleibt vorbehalten.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass sämtliche Elemente auf der Droomsy.com Plattform, etwa Texte, Bilder oder Hörsignale, urheber- und/oder markenrechtlich geschützt sind und ausschliesslich zum privaten Gebrauch heruntergeladen werden dürfen. Insbesondere dürfen diese Elemente vom Nutzer nicht zu kommerziellen Zwecken verbreitet, kopiert, gesendet, geändert oder in anderer Weise genutzt werden.
Mit der Aufschaltung von Angeboten auf der Plattform erlauben die User Droomsy Ihre Inhalte wie etwa Texte, Bilder oder Hörsignale, für die Betreibung und Bewerbung der Plattform uneingeschränkt und frei von jedwelchen Gebühren nutzen zu dürfen.
Die Haftung von Droomsy.com gegenüber den Usern und Vermietern sowie allen weiteren Nutzern im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis, dem Mietvertrag oder der Plattform wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Insbesondere haftet Droomsy.com nicht für Hilfspersonen. Zudem wird jegliche Haftung für mit dem Vertragsverhältnis direkt oder indirekt zusammenhängende Schäden ausgeschlossen, unabhängig davon, aus welchem Rechtsgrund die Schäden geltend gemacht werden.
Droomsy übernimmt lediglich die Rolle der Vermittlung der Buchung zwischen Mitdenden und Vermietenden Parteien und garantiert damit nicht die Einhaltung der Buchung durch die Mietenden und Vermietenden. Insbesondere nicht für allfällige, daraus entstehende Ausfälle. Allfällige daraus entstehenden Schädigungen sind zwischen den Parteien direkt zu klären.
Die Haftung von Droomsy.com gegenüber dem Nutzer für alle Dienstleistungen, welche nicht von Droomsy.com selber, sondern von einem Vertragspartner von Droomsy.com ausgeführt werden, wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
Droomsy.com ist bemüht, die Plattform unter Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und Down Time für Aktualisierungen durchgängig zur Verfügung zu stellen. Droomsy.com gewährleistet jedoch nicht, dass die Leistungen jederzeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung stehen.
Droomsy.com gibt gegenüber dem Nutzer im Zusammenhang mit der Plattform, dem Mietvertrag und dem Vertragsverhältnis keine Gewährleistungen ab und schliesst die allenfalls bestehenden gesetzlichen Gewährleistungen aus. Der Geltungsbereich dieses umfassend zu verstehenden Gewährleistungsausschlusses wird durch die nachfolgenden spezifischen Bestimmungen nicht eingeschränkt.
Die Plattform kann Links enthalten zu Webseiten von Dritten, auf deren Inhalte Droomsy.com keinen Einfluss hat. Auch für diese fremden Inhalte übernimmt Droomsy.com keine Gewähr.
Droomsy.com prüft die Identität / Körperschaft der Vermieter, kann jedoch nicht garantieren, dass nach Prüfung nicht noch eine Änderung gemacht wird. Die Identität des Users wird anhand der zur Verfügung stehenden Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, etc.) überprüft. Eine Identitätsprüfung kann durch eine Drittpartei vorgenommen werden. Aus diesem Grund kann nicht garantiert werden, dass ein Nutzer seine tatsächliche Identität bekannt gibt. Es steht jeder Partei frei, sich selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen.
Der Nutzer stellt Droomsy.com von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte (inklusive andere Nutzer) gegen Droomsy.com geltend machen und die damit zusammenhängen, dass der Nutzer gegen Bestimmungen des Vertragsverhältnisses verstossen hat. Der Nutzer übernimmt alle für Droomsy.com anfallende Kosten, die aufgrund einer solchen Verletzung von Bestimmungen des Vertragsverhältnisses entstehenden, einschliesslich der für die Rechtsverteidigung (auch vorprozessual) entstehenden Kosten. Allfällige weitergehende Rechte sowie Schadensersatzansprüche von Droomsy.com bleiben unberührt.
Das Vertragsverhältnis tritt entsprechend Ziff. 2.3 vorstehend in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Das Vertragsverhältnis kann von jeder Partei per sofort gekündigt werden. Eine Kündigung hat schriftlich (digitale Form genügt) zu erfolgen. Sie setzt im Falle des Nutzers jedoch voraus, dass keine laufenden oder künftigen Mietverträge bestehen. Details hierzu befinden sich auf der Plattform.
Eine Kündigung oder sonstige Auflösung des Vertragsverhältnisses hat insbesondere die folgenden Wirkungen: (i) der Nutzer wird von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen und darf diese auch nicht mehr benutzen; (ii) der Nutzer kommt in Bezug auf sämtliche noch offenen Beträge gegenüber Droomsy.com und allfälliger Mietparteien sofort in Verzug; (iii) die für den Nutzer von Droomsy.com zu erbringenden Leistungen werden sofort eingestellt; (iv) bei Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und einem anderen Nutzer ist Droomsy.com berechtigt, weiterhin gemäss den Bestimmungen des Vertragsverhältnisses vorzugehen; (v) bereits getätigte Zahlungen des Nutzers an Droomsy.com werden dem Nutzer nicht zurückerstattet. Die Plattform enthält weitere Vorgaben.
Änderungen der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses, der Dienste von Droomsy.com und von Bearbeitungs-, Service- oder sonstigen Gebühren können von Droomsy.com jederzeit und nach freiem Ermessen vorgenommen werden. Sie werden dem Nutzer vor deren Inkrafttreten auf der Plattform angezeigt bzw. via E-Mail mitgeteilt.
Der Nutzer hat die Änderungen nicht zu bestätigen.
Ungeachtet allenfalls abweichender Bestimmungen des Vertragsverhältnisses ist Droomsy.com jederzeit berechtigt, die Plattform oder die Dienste von Droomsy.com per sofort einzustellen. Eine Benachrichtigung des Nutzers ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Ziff. 13.3 vorstehend bezüglich der Folgen der Kündigung findet analog Anwendung.
Das Recht zur Zurückhaltung von Zahlungen oder der Verrechnung mit Gegenforderungen steht dem Nutzer nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
Es entspricht dem Willen der Parteien des Vertragsverhältnisses, selbständig zu bleiben und das Vertragsverhältnis soll nicht zu einer einfachen Gesellschaft oder einer anderen gesellschaftsähnlichen Verbindung zwischen Droomsy.com und dem Nutzer führen.
Ergänzungen, Änderungen oder die Aufhebung des Vertragsverhältnisses sind nur in Schriftform und von beiden Vertragspartnern unterzeichnet rechtsgültig. Dies gilt insbesondere auch für diese Schriftformklausel.
Für sämtliche im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erfolgenden Zustellungen ist eine E-Mail ausreichend. Schriftlichkeit im Sinne dieser Nutzungsbedingungen oder des Vertragsverhältnisses liegt auch bei E-Mails vor.
Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis können nur mit Zustimmung der jeweils anderen Vertragspartei auf Dritte übertragen werden. Dasselbe gilt bezüglich der Übertragung des gesamten Vertragsverhältnisses auf einen Dritten oder des Eintritts eines Dritten in dieses Vertragsverhältnis.
Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird der übrige Teil der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses davon nicht berührt. Im Falle der Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Klausel, ist diese durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Sollte eine Partei ihr aus dem Vertragsverhältnis zustehende Rechte nicht oder nicht rechtzeitig ausüben, so führt dies nicht zu einer Verwirkung oder einem Verlust dieser Rechte. Die Nichtausübung oder verspätete Ausübung eines Rechts soll in keinem Fall dazu führen, dass dieses Recht nicht mehr ausgeübt werden kann.
Das Vertragsverhältnis untersteht dem materiellen schweizerischen Recht, unter Ausschluss der Kollisionsnormen und von internationalen Abkommen.
Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder in Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis, einschliesslich dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, werden ausschliesslich durch die ordentlichen Gerichte am Gerichtsstand des Sitzes von Droomsy.com entschieden.
Grundlage der NUTZUNGSBEDINGUNGENs ist die deutsche Fassung. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen eine unverbindliche Übersetzung dar.
Gerichtsstand ist Zürich (ZH) in der Schweiz
01.08.2021